
creatures of the sea
creatures of the sea
creatures of the sea
Who am I?
Name: Ainsworht, Limay
Alter: 21
Geburtstag: 17. Oktober
Nationalität: unbekannt
Beruf: arbeitslos
Grösse: 170 cm
Schuhgrösse: 47
Augenfarbe: Eisblau
Haarfarbe: Schneeweiß
Spezies: Sirene
Zauberstab: Vogelbeerenholz | Knieselschnurrhaar | 12 1/2 Zoll | elastisch

Obwohl es auf den ersten Blick überhaupt nicht so aussieht, liebt es Kanja, sich mit Delfinen und Haien zu messen und mit ihnen um die Wette zu schwimmen. Es verbindet zwei seiner liebsten Dinge miteinander: das Schwimmen und den Umgang mit Tieren.

Seit einer traumatischen Erfahrung in seiner Kindheit, die ihn fast Leben gekostet hätte, hat Kanja fürchterliche Angst, zu ersticken. Er neigt zu regelrechten Panikattacken, wenn er eine Kette tragen muss oder sich etwas zu eng um seinen Hals legt. Selbst Oberteile müssen einen Ausschnitt haben, damit er sich darin wohlfühlt.

Es beruhigt seinen Geist und bringt ihn runter: Die Sterne zu beobachten, ist für die junge Sirene wie eine heilende Meditation, in der er einfach auf der Meeresoberfläche treiben und sich in den Konstellationen der Sterne verlieren kann.

Selbst unter den anderen Sirenen sticht Kanja als herausragender Schwimmer heraus. Er ist wendig und stark und kann mit seiner Schwanzflosse selbst den stärksten Meeresströmungen trotzen. Sowohl die Ausdauer als auch seine enorme Kraft hängen mit seinem Leben als Nomade zusammen.

Kanja liebt glänzende Dinge und besonders Messer und Dolche haben es ihm angetan. Er sammelte schon unzählige und deponierte sie in einer seiner Höhlen, um sie später bestaunen zu können. Manchmal "borgt" er sich auch welche von den Menschen aus, wenn sie ihm ganz besonders gefallen.

Kanja ist sehr naturverbunden und schätzt nicht nur alle Arten von Tieren, die es im Ozean und an Land gibt, er entwickelte auch ein großes Interesse an der Unterwasser-Botanik. Korallen, Wasserpflanzen, Algen – mit alledem kennt sich Kanja besten aus und freut sich jedes Mal, wenn er ein neues, für ihn unbekanntes Gewächs findet.

Es mag auf die eine oder andere Sirene befremndlich wirken, doch schon seit mehreren Jahren bevorzugt Kanja es, wie eine Fledermaus kopfüber zu schlafen. Er selbst weiß nicht einmal genau, warum er das macht, doch irgendwie kommt er nur zur Ruhe, wenn er in dieser Position verweilt.

Durch seine Hypersensibilität fällt es Kanja schwer, mit Stress umzugehen. Auch laute Geräusche und zu viele Berührungen sorgen dafür, dass er sich langsam aber sicher abschottet, um dem nicht mehr ausgesetzt zu sein. Ist er in einer besonders lauten Umgebung, kann es schon mal sein, dass der junge Mann in eine Art Schockstarre verfällt und nur noch apathisch dasteht.